European Thesaurus on International Relations and Area Studies
Mit dem Thesaurus können Sie in IREON suchen. Wählen Sie unten einen Begriff und klicken Sie auf das Lupensymbol.
G - Gesellschaft
Wenn Sie diesen Drittanbieter-Inhalt aktivieren, ermöglichen Sie dem betreffenden Anbieter, Ihre Nutzungsdaten zu erheben. Weitere Informationen zur Nutzung von Drittanbieter-Inhalten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung anzeigen
- G.01 - Bevölkerung
- G.02 - Gesellschaftsstruktur
- G.03 - Gesellschaftliche Prozesse/Integration
- G.04 - Gesellschaftssystem
- G.05 - Ideologien/Politische Philosophien
- G.06 - Öffentliche Meinung/Politisches und gesellschaftliches Bewusstsein
- G.07 - Gesellschaftliche/Politische Bewegungen
- G.08 - Gesellschaftliche Vereinigungen/Verbände
- G.09 - Menschen/Menschengruppen
- G.01 - Bevölkerung ↑ nach oben
- G.01.01 Bevölkerung/Bevölkerungsentwicklung
- Bevölkerung 🔎
- Bevölkerungsdichte 🔎
- Bevölkerungsentwicklung 🔎
- Bevölkerungspolitik 🔎
- Bevölkerungsrückgang 🔎
- Bevölkerungsstruktur 🔎
- Bevölkerungsverteilung 🔎
- Bevölkerungswachstum 🔎
- Bevölkerungswissenschaft 🔎
- Demographischer Wandel 🔎
- Familienplanung 🔎
- Fertilität 🔎
- Geburtenhäufigkeit 🔎
- Kindersterblichkeit 🔎
- Landbevölkerung 🔎
- Regionale Mobilität 🔎
- Stadtbevölkerung 🔎
- Statistische Lebenserwartung 🔎
- Sterbeziffer 🔎
- Sterblichkeit 🔎
- Überbevölkerung 🔎
- Volkszählung/Zensus 🔎
- Weltbevölkerung 🔎
- G.01.02 Bevölkerungsgruppen
- Ausländer 🔎
- Ausländerpolitik 🔎
- Ausländische Arbeitnehmer 🔎
- Benachteiligte Gruppe 🔎
- Bevölkerungsgruppe 🔎
- Diaspora 🔎
- Ethnie/Volk 🔎
- Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe 🔎
- Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme 🔎
- Ethnische Vermischung 🔎
- Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe 🔎
- Interethnische Beziehungen 🔎
- Mehrheit 🔎
- Minderheit 🔎
- Nationalitätenpolitik 🔎
- Privilegierte Gruppe 🔎
- Religiöse Bevölkerungsgruppe 🔎
- Stamm 🔎
- Volk ohne Staat 🔎
- G.01.03 Altersaufbau/Geschlecht
- Alte Menschen 🔎
- Altersgruppe 🔎
- Altersstruktur 🔎
- Erwachsene 🔎
- Frauen 🔎
- Geschlecht 🔎
- Jugendliche/Junge Menschen 🔎
- Jungen 🔎
- Kinder 🔎
- Mädchen 🔎
- Männer 🔎
- Säuglinge 🔎
- G.01.04 Siedlung/Siedlungsraum
- Ansiedlung 🔎
- Ballungsraum 🔎
- Dorf 🔎
- Gemeinde 🔎
- Großstadt 🔎
- Industrieregion 🔎
- Landbevölkerung 🔎
- Ländliche Entwicklung 🔎
- Ländlicher Raum 🔎
- Oasen 🔎
- Ort 🔎
- Ortsname 🔎
- Ortsteil 🔎
- Satellitenstadt 🔎
- Siedlung 🔎
- Siedlungsform 🔎
- Siedlungspolitik 🔎
- Slum 🔎
- Stadt 🔎
- Stadt-Land-Beziehungen 🔎
- Stadtentwicklung 🔎
- Stadtrandgebiet 🔎
- Stadtzentrum 🔎
- Vorort 🔎
- Wohngebiet 🔎
- G.02 - Gesellschaftsstruktur ↑ nach oben
- G.02.01 Sozialstruktur/Soziale Schicht
- Arbeiterklasse 🔎
- Benachteiligte Gruppe 🔎
- Bürgertum/Bourgeoisie 🔎
- Ethnische Schichtung 🔎
- Herrschende Klasse 🔎
- Klassenkampf 🔎
- Mittelschicht 🔎
- Oberschicht 🔎
- Privilegierte Gruppe 🔎
- Privilegierung 🔎
- Soziale Arbeitsteilung 🔎
- Soziale Differenzierung 🔎
- Soziale Schicht 🔎
- Soziale Ungleichheit 🔎
- Sozialstruktur 🔎
- Unterschicht 🔎
- G.02.02 Sozialer Status/Soziale Rolle
- Elite 🔎
- Geistige Elite 🔎
- Intellektuelle 🔎
- Kastensystem 🔎
- Politische Elite 🔎
- Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen 🔎
- Soziale Herkunft 🔎
- Soziale Hierarchie 🔎
- Sozialer Status 🔎
- Sozialprestige 🔎
- Status und Rolle 🔎
- Wirtschaftliche Elite 🔎
- G.02.03 Soziale Mobilität
- G.02.04 Sozioprofessionelle Struktur
- G.02.05 Soziale Gruppe
- Alleinstehende 🔎
- Familie 🔎
- Individuum 🔎
- Kollektiv 🔎
- Nichtorganisierte Gruppe 🔎
- Organisierte Gruppe 🔎
- Rechtsstellung von Gruppen 🔎
- Soziale Gruppe 🔎
- Verein 🔎
- Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat 🔎
- Verhältnis zwischen Gruppen/Institutionen 🔎
- Verwandtschaft/Sippe 🔎
- G.02.06 Familie
- Alleinerziehende 🔎
- Ehe/Heirat 🔎
- Eheähnliche Gemeinschaft 🔎
- Eherecht 🔎
- Ehescheidung 🔎
- Eltern 🔎
- Familie 🔎
- Geburt 🔎
- Großfamilie 🔎
- Kinder 🔎
- Kleinfamilie 🔎
- Mischehe 🔎
- Mütter 🔎
- Personenname 🔎
- Polygamie 🔎
- Väter 🔎
- Verwandtschaft/Sippe 🔎
- Vorfahren 🔎
- Waisen 🔎
- Witwen/Witwer 🔎
- G.02.07 Frauenfrage/Frauenpolitik
- Emanzipation 🔎
- Feminismus 🔎
- Frauen 🔎
- Frauenarbeit 🔎
- Frauenbewegung 🔎
- Frauenorganisation 🔎
- Frauenpolitik 🔎
- Frauenstimmrecht 🔎
- Geschlechterforschung 🔎
- Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis 🔎
- Gewalt gegen Frauen 🔎
- Gleichberechtigung 🔎
- Quotenregelung 🔎
- G.02.08 Soziale Randgruppe
- G.03 - Gesellschaftliche Prozesse/Integration ↑ nach oben
- G.03.01 Soziale Beziehungen/Soziale Kontrolle
- Abhängigkeit 🔎
- Ausbeutung 🔎
- Autorität 🔎
- Community Building 🔎
- Elitenbildung 🔎
- Fremdherrschaft 🔎
- Führung 🔎
- Führungsanspruch 🔎
- Genderpolitik 🔎
- Gesellschaftliche Prozesse 🔎
- Gleichbehandlung 🔎
- Gruppenbildung 🔎
- Hegemonie 🔎
- Herrschaft 🔎
- Individualismus 🔎
- Interessen 🔎
- Interessendivergenz 🔎
- Interessenkonkurrenz 🔎
- Interessenkonvergenz 🔎
- Klientelismus 🔎
- Macht 🔎
- Misstrauen 🔎
- Nachbarschaft 🔎
- Netzwerk (institutionell/sozial) 🔎
- Persönliche Beziehungen/Kontakte 🔎
- Pflichten/Selbstverpflichtung 🔎
- Popularität 🔎
- Recht (soziale Kontrolle) 🔎
- Schuldknechtschaft 🔎
- Selbstverwaltung 🔎
- Sklaverei 🔎
- Solidarität 🔎
- Soziale Beziehungen 🔎
- Soziale Diskriminierung 🔎
- Soziale Hierarchie 🔎
- Soziale Kontrolle 🔎
- Soziale Norm 🔎
- Soziale Sanktion 🔎
- Sozialer Einfluss 🔎
- Sozialer Zwang 🔎
- Soziales Leitbild 🔎
- Sozioökonomische Prozesse 🔎
- Tabu 🔎
- Terrorismus 🔎
- Unabhängigkeit 🔎
- Unterdrückung/Repressalien 🔎
- Verantwortung 🔎
- Verbot 🔎
- Verhältnis zwischen Gruppen/Institutionen 🔎
- Verteilte Macht 🔎
- Vertrauen 🔎
- G.03.02 Sozialer Konflikt
- Arbeitskonflikt 🔎
- Ethnischer Konflikt 🔎
- Generationenbeziehungen 🔎
- Identitätskonflikt 🔎
- Ideologischer Konflikt 🔎
- Innenpolitischer Konflikt 🔎
- Interkultureller Konflikt 🔎
- Religiöser Konflikt 🔎
- Ressourcenkonflikt 🔎
- Revolution 🔎
- Sozialer Konflikt 🔎
- Stammeskonflikt 🔎
- G.03.04 Sozialer Wandel
- Akkulturation 🔎
- Assimilation 🔎
- Bewusstseinsbildung 🔎
- Demokratisierung 🔎
- Desintegration 🔎
- Emanzipation 🔎
- Entfremdung 🔎
- Gesellschaftliche Prozesse 🔎
- Gesellschaftliche/Politische Opposition 🔎
- Integrationspolitik 🔎
- Kultureller Rückstand 🔎
- Liberalisierung 🔎
- Modernisierung 🔎
- Politisierung 🔎
- Radikalisierung 🔎
- Soziale Anpassung 🔎
- Soziale Ausgrenzung 🔎
- Soziale Integration 🔎
- Sozialer Wandel 🔎
- Sozialisation 🔎
- Soziokultureller Entwicklungsstand 🔎
- Soziokultureller Wandel 🔎
- Sozioökonomische Prozesse 🔎
- Sozioökonomischer Wandel 🔎
- Soziopolitischer Wandel 🔎
- G.03.05 Wanderung/Räumliche Mobilität
- Asylpolitik 🔎
- Asylsuchende 🔎
- Ausländer 🔎
- Auswanderung/Auswanderer 🔎
- Ausweisung 🔎
- Binnenwanderung 🔎
- Displaced Persons 🔎
- Einwanderung/Einwanderer 🔎
- Evakuierung 🔎
- Exilanten 🔎
- Familienzusammenführung 🔎
- Flucht 🔎
- Flüchtlinge 🔎
- Geographische Herkunft 🔎
- Internationale Migration 🔎
- Land-Stadt-Wanderung 🔎
- Migranten 🔎
- Migrationspolitik 🔎
- Nachfolgegeneration (Einwanderung) 🔎
- Niederlassungsfreiheit 🔎
- Niederlassungsrecht 🔎
- Nomaden 🔎
- Pendler/Grenzpendler 🔎
- Regionale Mobilität 🔎
- Rückwanderung 🔎
- Sesshaftmachung 🔎
- Siedler 🔎
- Stadt-Land-Wanderung 🔎
- Umsiedlung 🔎
- Urbanisierung 🔎
- Vertreibung 🔎
- Wanderarbeiter/Saisonarbeiter 🔎
- Zwangsumsiedlung/Deportation 🔎
- G.03.06 Soziales Verhalten
- Abweichendes Verhalten 🔎
- Aggressivität 🔎
- Armutskultur 🔎
- Bevölkerungsverhalten 🔎
- Disziplin 🔎
- Ethnische Diskriminierung 🔎
- Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis 🔎
- Gesellschaftliche Toleranz 🔎
- Gewalt gegen Frauen 🔎
- Gewaltlosigkeit 🔎
- Gewalttätigkeit 🔎
- Gruppenverhalten 🔎
- Homosexuelle/Homosexualität 🔎
- Illegale Aktivität 🔎
- Indoktrinierung 🔎
- Intoleranz 🔎
- Jugendkultur 🔎
- Klientelismus 🔎
- Korruption 🔎
- Kriminalität 🔎
- Lebensweise/Lebensstil 🔎
- Mentalität 🔎
- Motivation 🔎
- Politisch-gesellschaftliches Verhalten 🔎
- Politischer Widerstand 🔎
- Religiöse Diskriminierung 🔎
- Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen 🔎
- Selbsthilfe (Soziale Gruppe) 🔎
- Sexualität 🔎
- Sitten und Gebräuche 🔎
- Solidarität 🔎
- Soziale Ausgrenzung 🔎
- Soziale Diskriminierung 🔎
- Soziales Verhalten 🔎
- Verhalten in Krisenzeiten 🔎
- Verhaltensmuster 🔎
- G.04 - Gesellschaftssystem ↑ nach oben
- Agrargesellschaft 🔎
- Bürgerliche Gesellschaft 🔎
- Dienstleistungsgesellschaft 🔎
- Feudalgesellschaft 🔎
- Gesellschaft 🔎
- Gesellschaftskritik 🔎
- Gesellschaftspolitik 🔎
- Gesellschaftsreformen 🔎
- Gesellschaftssystem 🔎
- Klassengesellschaft/Klassenlose Gesellschaft 🔎
- Koexistenz von Gesellschaftssystemen 🔎
- Konsumgesellschaft 🔎
- Leistungsgesellschaft 🔎
- Multikulturelle Gesellschaft 🔎
- Pluralistische Gesellschaft 🔎
- Resilienz 🔎
- Stammesgesellschaft 🔎
- Systemkonkurrenz 🔎
- Systemkonvergenz 🔎
- Systemtransformation 🔎
- Übergangsgesellschaft 🔎
- Verhältnis zwischen verschiedenartigen Gesellschaftssystemen 🔎
- Zivilgesellschaft 🔎
- G.05 - Ideologien/Politische Philosophien ↑ nach oben
- G.05.01 Ideologien/Politische Philosophien, allgemein
- Aufklärung (Philosophie) 🔎
- Dialektischer Materialismus 🔎
- Historischer Materialismus 🔎
- Humanismus 🔎
- Idealismus (Philosophie) 🔎
- Ideologie 🔎
- Materialismus (Philosophie) 🔎
- Pazifismus 🔎
- Politische Philosophie 🔎
- Populismus 🔎
- Rationalismus 🔎
- Realismus (Philosophie) 🔎
- Revisionismus 🔎
- Utopismus 🔎
- G.05.02 Außenpolitisch relevante Einstellungen/Ideologien
- Antiimperialismus 🔎
- Antikolonialismus 🔎
- Antimilitarismus 🔎
- Chauvinismus 🔎
- Ethnozentrismus 🔎
- Euroskeptizismus/Eurooptimismus 🔎
- Expansionismus 🔎
- Imperialismus 🔎
- Isolationismus 🔎
- Kolonialismus 🔎
- Nationalismus 🔎
- Neoimperialismus 🔎
- Neutralismus 🔎
- Pan-Ideen 🔎
- Pazifismus 🔎
- Sozialistischer Internationalismus 🔎
- Zionismus 🔎
- G.05.03 Bürgerliche/Konservative Ideologien
- Bürgerliche Ideologie 🔎
- Feudalismus 🔎
- Kapitalismus 🔎
- Konservatismus 🔎
- Korporatismus 🔎
- Liberalismus 🔎
- Neokonservatismus 🔎
- Neoliberalismus 🔎
- Republikanismus 🔎
- G.05.04 Sozialistische Ideologien
- Arabischer Sozialismus 🔎
- Demokratischer Sozialismus 🔎
- Sozialdemokratie 🔎
- Sozialismus 🔎
- Syndikalismus 🔎
- G.05.05 Kommunistische Ideologien
- Antikommunismus 🔎
- Bolschewismus 🔎
- Eurokommunismus 🔎
- Klassenkampf 🔎
- Kollektivismus 🔎
- Kommunismus 🔎
- Maoismus 🔎
- Marxismus 🔎
- Marxismus-Leninismus 🔎
- Stalinismus 🔎
- Trotzkismus 🔎
- G.05.06 Extremismus
- Anarchismus 🔎
- Antisemitismus 🔎
- Autoritarismus 🔎
- Cyberterrorismus 🔎
- Extremismus 🔎
- Faschismus 🔎
- Linksextremismus 🔎
- Militarismus 🔎
- Nationalsozialismus 🔎
- Rassismus 🔎
- Rechtsextremismus 🔎
- Terrorismus 🔎
- Totalitarismus/Totalitäres System 🔎
- G.05.07 Religionsbezogene Ideologien
- Atheismus 🔎
- Christlich-demokratische Ideologien 🔎
- Laizismus 🔎
- Militanter Islam 🔎
- Politische Orthodoxie 🔎
- Politischer Islam 🔎
- Politischer Protestantismus 🔎
- Religionsbezogene Ideologie 🔎
- Religiöser Fundamentalismus 🔎
- Theologie der Befreiung 🔎
- Zionismus 🔎
- G.05.08 Meinungsrichtungen
- Dogmatismus 🔎
- Fundamentalistische Orientierung 🔎
- Kapitalistische Orientierung 🔎
- Konservative Orientierung 🔎
- Liberale Orientierung 🔎
- Linke Orientierung 🔎
- Meinungsrichtungen 🔎
- Pragmatismus 🔎
- Reaktionäre Orientierung 🔎
- Reformerische Orientierung 🔎
- Revisionistische Orientierung 🔎
- Revolutionäre Orientierung 🔎
- Sozialistische Orientierung 🔎
- Utopismus 🔎
- G.06 - Öffentliche Meinung/Politisches und gesellschaftliches Bewusstsein ↑ nach oben
- G.06.01 Politische Kultur
- Meinung/Einstellung 🔎
- Politisch-gesellschaftliches Verhalten 🔎
- Politische Grundwerte 🔎
- Politische Kultur 🔎
- G.06.02 Soziale Werte und Grundvorstellungen
- Chancengleichheit 🔎
- Freiheit 🔎
- Frieden 🔎
- Gemeinwohl 🔎
- Gesellschaftliche Toleranz 🔎
- Gleichberechtigung 🔎
- Gleichheit 🔎
- Kollektive Identität 🔎
- Kulturelle Identität 🔎
- Kulturelle Werte und Normen 🔎
- Mythos 🔎
- Nationale Identität 🔎
- Pluralismus 🔎
- Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein 🔎
- Politische Partizipation 🔎
- Selbstbestimmungsrecht 🔎
- Soziale Gerechtigkeit 🔎
- Soziale Partizipation 🔎
- Soziale Werte 🔎
- Traditionsbewusstsein 🔎
- Vergangenheitsbewältigung 🔎
- Wertesystem 🔎
- Wertewandel 🔎
- Wirtschaftliche Partizipation 🔎
- G.06.03 Meinung/Einstellung
- Auslandsbild 🔎
- Auslandskritik 🔎
- Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) 🔎
- Bewusstseinsbildung 🔎
- Ethische Grundsätze 🔎
- Feindbild 🔎
- Framing 🔎
- Fremdbild 🔎
- Fremdenfeindlichkeit 🔎
- Geschichtsbild 🔎
- Gesellschaftskritik 🔎
- Historische Erfahrung 🔎
- Historisches Bewusstsein 🔎
- Kritik 🔎
- Kritik an der Regierung 🔎
- Kulturkritik 🔎
- Lebenszufriedenheit 🔎
- Meinung von Einzelpersonen 🔎
- Meinung/Einstellung 🔎
- Meinungsbildung 🔎
- Meinungsumfrage/Meinungsforschung 🔎
- Moral 🔎
- Öffentliche Meinung 🔎
- Politische Meinung/Einstellung 🔎
- Revision von Meinungen/Erkenntnissen 🔎
- Revisionismus 🔎
- Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen 🔎
- Selbstbild 🔎
- Stereotype 🔎
- Vorurteile 🔎
- Weltbild 🔎
- Weltmeinung/Weltöffentlichkeit 🔎
- G.07 - Gesellschaftliche/Politische Bewegungen ↑ nach oben
- Arbeiterbewegung 🔎
- Bauernbewegung 🔎
- Bürgerrechtsbewegung 🔎
- Dissidenten 🔎
- Erneuerungsbewegung 🔎
- Frauenbewegung 🔎
- Friedensbewegung 🔎
- Gesellschaftliche/Politische Bewegung 🔎
- Gewerkschaftsbewegung 🔎
- Internationale ökumenische Bewegung 🔎
- Jugendbewegung 🔎
- Landarbeiterbewegung 🔎
- Massenbewegung 🔎
- Ökologische Bewegung 🔎
- Ökumenische Bewegung 🔎
- Protestbewegung 🔎
- Reformbewegung 🔎
- Revolutionäre Bewegung 🔎
- Sozialistische Bewegung 🔎
- Studentenbewegung 🔎
- Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung 🔎
- Widerstandsbewegung 🔎
- G.08 - Gesellschaftliche Vereinigungen/Verbände ↑ nach oben
- Auslandskulturvereinigung 🔎
- Berufsverband 🔎
- Dachorganisation/Spitzenverband 🔎
- Fachverband 🔎
- Funktionär gesellschaftlicher Vereinigung 🔎
- Geheimbund 🔎
- Gesellschaftliche Vereinigung 🔎
- Gewerkschaft 🔎
- Haltung von Akteuren zu Einzelfragen 🔎
- Hilfsorganisation 🔎
- Innere Organisation von Institutionen/Organisationen 🔎
- Innerparteiliche/Innerverbandliche Demokratie 🔎
- Interessengruppe/Interessenverband 🔎
- Internationale gesellschaftliche Vereinigung 🔎
- Jugendorganisation 🔎
- Mandatsträger 🔎
- Menschenrechtsorganisation 🔎
- Organisationsprinzipien von Institutionen/Organisationen 🔎
- Politische Vereinigung mit internationalen Zielen 🔎
- Politische Vereinigung/Politische Gruppierung 🔎
- Religionsgemeinschaft 🔎
- Religiöse Vereinigung 🔎
- Sportverband 🔎
- Studentenorganisation 🔎
- Verband 🔎
- Verbandspolitik 🔎
- Verein 🔎
- Verhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat 🔎
- Wohlfahrtsorganisation 🔎
- Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen 🔎
- G.09 - Menschen/Menschengruppen ↑ nach oben